Das Thema soll einen konkreten Schauplatz (Berlin/Tokyo) für persönlichen Phantasien bieten. Macht euch mit den Städten Berlin und Tokyo vertraut: der Architektur, den Ortschaften und den Straßen, in denen die Menschen leben und eine Geschichte erzählt wird und stellt das Leben in Berlin oder in Tokyo glaubwürdig dar.
Wir hoffen, mit dem Thema mehr Interesse und Begeisterung für unsere Hauptstädte unter Jugendlichen zu wecken und dadurch zur Vertiefung der Freundschaft zwischen Berlin und Tokyo beitragen zu können.
© Mutsuko Tomita
Wettbewerbsbeschreibung und
Teilnahmebedingungen
【Veranstalter】 Japanisch-Deutsche Gesellschaft Tokyo
【Schirmherrschaft】Deutsche Botschaft Tokyo
【Thema】„Ich muss nach Berlin/Tokyo!“
【Mögliche Motive:】
1. Menschlich dramatische Thematik: Freundschaft, Liebe, Familie, Bildung,
Karriere
2. Künstlerische Thematik: Musik, Malerei, Literatur, Tanz und
Theater
3. Sport, vor allem im Zusammenhang mit den Olympischen und
Paralympischen Spielen 2020
4. Historische Thematik: reales oder fiktives
historisches Szenario
5. Politische und wirtschaftliche Thematik
6.
Action, Thriller oder Kriminalgeschichte
7. Science-Fiction und
Naturwissenschaft, Cyber-Punk
8. Fantasy und Mythologie: Magier, Elfen,
Dämonen, Teufel, Götter, u.s.w.
9. Comedy, Humor, Karikatur, Gags
10.
Tiergeschichten: Tiere in der Hauptrolle
【Kategorien und Teilnehmer】
Kategorie 1: Einzelne Person oder
Gruppe ab 20 Jahren
Kategorie 2: Einzelne
Person oder Gruppe 13 bis 19 Jahren
【Format】 8 DIN-A 4 oder
16 DIN-A 4 Seiten inklusive Titelblatt, Japanisch, s/w,
für alle Kategorien gültig
(farbiges Titelblatt ist möglich aber nicht Bedingung)
【Bedingungen】
Computerbearbeitung
ist erlaubt.
Die Teilnahme mit mehreren Arbeiten ist erlaubt.
Das Kopieren
vorhandener Motive ist nicht erlaubt.
【Jugendfrei】 Die
Beiträge müssen jugendfrei sein.
【Anmeldung】 Teilnehmer
senden bitte ihren Beitrag inkl.
Anmeldeformular als
analoge Kopie (Papierversion) per
Post ein. Bitte keine Originale einsenden!
Es erfolgt keine Rücksendung der
eingereichten Beiträge.
【Anschrift】
Japanisch-Deutsch
Gesellschaft Tokyo
Kennwort: Manga-Wettbewerb 2019
〒160-0016
Tokyo-to,
Shinjuku-ku, Shinanomachi 18-39
Maya Shinanomachi 2
【Beschriftung】
Auf der Rückseite des Titelblattes: Titel,
Teilnahmekategorie und Alter, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und
E-mail-Adresse
Auf der Rückseite jedes Blattes:
Seitennummer und Name
【Einsendeschluss】 31.09.2019 (es
gilt der Poststempel)
【Preise】 Erster Preis in der Kategorie
1 ist eine Flugreise mit
All Nippon Airways (ANA) nach Deutschland und
Vermittlung von 2 Wochen Homestay.
In allen Katagorien gibt es weitere
wertvolle Sachpreise.
【Preisverleihung】
Berlin: Freitag, den 15.11.2019 um 17 Uhr im
Berliner Rathaus
Anschließend erfolgt eine vierwöchige Ausstellung der
prämierten Arbeiten im Foyer des Berliner Rathauses.
Tokyo: Im Januar. Anschließend erfolgt eine
Ausstellung der prämierten Arbeiten.