Bericht:Unter dem Mond
(Am 12. September 2025)

未分類

Nach einer Idee von Herrn Satoru Ohata, dem Manager des German National Tourist Office Tokyo haben wir zum ersten Mal das Event „Unter dem Mond – bringt eine Flasche deutschen Wein und eure Reisegeschichte mit“ veranstaltet. In seinem Beruf hält Herr Ohata oft Vorträge über den Tourismus in Deutschland und hört dabei auch oft die interessanten Reiseerinnerungen und Anekdoten der Zuhörer. Dieses Event entstand aus seinem Wunsch nach einer Veranstaltung, bei der sich die Teilnehmenden über ihre Reiseerinnerungen und Anekdoten austauschen können. Ursprünglich war vorgesehen, das Event im Meiji Park abzuhalten, aber aufgrund schlechten Wetters wurde das Event ins Büro der JDG verlegt. Obwohl das Event jetzt drinnen stattfand, haben wir uns Mühle gegeben, eine picknickähnliche und zum Sprechen einladende Atmosphäre zu schaffen. Dafür breiteten wir in der Mitte des Raumes Picknickdecken aus, drehten die Beleuchtung runter und schalteten dafür Lampen ein, und projizierten eine deutsche Landschaft an die Wandt.

Insgesamt kamen etwa 20 Teilnehmende. Zum deutschen Wein kamen auch von den Teilnehmenden mitgebrachtes selbstgemachtes Brot und Knabbereien, sodass wirklich die Atmosphäre eines Wein Picknicks aufkam. Nach der Begrüßung durch Herrn Ohata und einer Vorstellung der Veranstaltung begannen die Teilnehmenden rasch, der Reihe nach ihre Reiseanekdoten miteinander zu teilen. Die zahlreichen Geschichten von Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die unsere Teilnehmenden bei Missgeschicken und Schwierigkeiten während ihrer Reisen erfuhren, haben uns wirklich tief beeindruckt. Und während wir ihren Geschichten lauschten wurde der Wein herumgegeben.
Berichtet wurde zum Beispiel von einem Besuch in Ost-Berlin während der Teilung in Ost- und Westdeutschland; einer Begegnung mit einer freundlichen Dame in Hallstadt, die eine*n unserer Teilnehmer*innen in ihrem Haus übernachten lies; von deutschen Schulkindern, die auf Japanisch das Lied „Sakura“ vorsangen; den Auseinandersetzungen zwischen Fußballfans in der Bundesliga… Als wir solchen und weiteren Geschichten lauschten war es fast, als ob wir gemeinsam auf Reisen gegangen wären.
Dank eines Teilnehmers, der früher deutschen Wein importiert hatte und den Wein von der Weinkellerei mitbrachte, konnten wir das Geschehen auch geschmacklich genießen. Nachdem wir alle Geschichten gehört hatten, war es Zeit für freie Plaudereien und das Gespräch kam nie ins Stocken.

Vielen Dank für die wunderbare Zeit. Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei solch einem Treffen begrüßen zu dürfen.

TOP