Datenschutzrichtlinien
(Über den Umgang mit personenbezogenen Daten)
Datenschutzrichtlinien
Seit der Gründung unserer Gesellschaft haben wir als zentrale Organisation zur Förderung der bilateralen deutsch-japanischen Freundschaftsbeziehungen in vielen Bereichen kontinuierlich Fortschritte gemacht. Die Tätigkeiten unserer Gesellschaft basieren auf dem Verständnis und dem Vertrauen unserer Mitglieder sowie der betroffenen Parteien weshalb wir den Schutz personenbezogener Daten als äußerst wichtig erachten. Als Gesellschaft, die mit personenbezogenen Daten umgeht, befolgen wir basierend auf diesem Gedanken das „Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten“ und ähnliche relevante Gesetze Japans.
1. Über den Umgang mit personenbezogenen Daten
Unsere Gesellschaft erhebt personenbezogene Daten ausschließlich im für ihre Tätigkeit erforderlichen Umfang und unter Einsatz gesetzlich zulässiger sowie angemessener Mittel.
2. Über den Nutzungszweck der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten, die unsere Gesellschaft erhält, werden nur innerhalb des Rahmens verwendet, der für die unten aufgeführten Zwecke erforderlich ist.
● Verwaltung der Vereinsmitglieder
● Zusendung von Vereinsinformation(Die Brücke usw.)
● Verwaltung der Anträge und Einzahlungen des Mitgliedsbeitrages
● Information und Teilnehmerangaben für Events, etc.
● Planung und Bereitstellung von Dienstleistungen
● Ratgeber und Beratung im Zusammenhang mit Auslandsaustausch, Arbeitssuche, etc.
● Beschäftigung und Anwerbung zur Vereinsförderung
● Organisationsführung wie z.B. Personalverwaltung
3. Über die Maßnahmen zur sicheren Verwaltung von personenbezogenen Daten
Unsere Gesellschaft ergreift gesetzmäßige und angemessene Maßnahmen zur Verhinderung von Verbreitung, Verlusten oder Schäden sowie zur sicheren Verwaltung der personenbezogene Daten.
4. Über die Übertragung von personenbezogenen Daten
Unsere Gesellschaft kann die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ganz oder teilweise an Dritte vergeben, soweit dies für den Verwendungszweck erforderlich ist.
In diesem Fall wird eine strenge Untersuchung durchgeführt, um geeignete Auftragnehmer auszuwählen. Außerdem wird eine notwendige und angemessene Überwachung durchgeführt, um den Schutz und die angemessene Verwaltung der personenbezogenen Daten sicherzustellen.
5. Über die Bereitstellung von personenbezogenen Daten an Dritte
Unsere Gesellschaft kann personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne die Einwilligung der betroffenen Person im Voraus zu erhalten. Jedoch wird in den unten angeführten Fällen eine Einwilligung der betroffenen Person für die Weitergabe von Informationen nicht benötigt.
● Im Falle von gesetzlichen Bestimmungen
● Wenn es zum Schutz des Lebens, des Körpers oder des Eigentums einer Person erforderlich ist und die Zustimmung der betroffenen Person schwer zu erhalten ist.
● Wenn für die Besserung der öffentlichen Gesundheit und einer gesunden Kindererziehung die Kooperation besonders erforderlich ist und die Zustimmung der betroffenen Person schwer zu erhalten ist.
● Wenn die Kooperation mit einem staatlichen Organ, einer örtlichen Behörde oder deren Beauftragten bei der Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Angelegenheiten erforderlich ist und die Einholung der Einwilligung der betroffenen Person die Ausführung der betroffenen Geschäfte einschränken könnte.
6. Über die Veröffentlichung und Abänderung von personenbezogenen Daten
Bei Anfragen zur Veröffentlichung, Änderung, Löschung, Verwendungseinstellung etc. der personenbezogenen Daten im Besitz unserer Gesellschaft kontaktieren Sie uns bitte über den unten angeführten Anfrageschalter. Die Anfrage wird umgehend bearbeitet, sobald die Identität des Antragstellers überprüft wurde. Ein Antrag kann nur berücksichtigt werden, wenn die Identität des Antragstellers mit mit derjenigen der betroffenen Person übereinstimmt..
【Anfrageschalter】
Büro der Japanisch-Deutschen Gesellschaft
Tel.: 03 5368 2326 14:00 – 17:00 (ausgenommen Samstag, Sonntag und an Feiertagen)
7. Haftungsausschluss
Zur Verhinderung von unrechtmäßigem Zugriff, Wartung der Datengenauigkeit und Gewährleistung der ordnungsgemäßen Verwendung von Informationen hat unsere Gesellschaft physisch, elektronisch sowie operative Arbeitsvorgänge eingerichtet. Wir wenden die größten Bemühungen auf, um die Sicherheit der von uns im Internet gesammelten Daten zu schützen, können diese aber aufgrund der Beschaffenheit des Internets nicht garantieren.
Unsere Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung in dem Fall, dass Informationen, die dem Kunden gehören und an unsere Gesellschaft geschickt werden (z. B. Dokumente, Anfragen, Antworten, Kommentare, Vorschläge etc.), von unbeabsichtigten Empfängern abgefangen und verwendet werden können.
8. Abänderung der Grundrichtlinien
Der Inhalt der Grundrichtlinien kann von uns abgeändert werden. Sofern es unsere Gesellschaft nicht anders bestimmt, treten die abgeänderten Grundrichtlinien mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
Zweite Version 9.Mai 2025
Büro der Japanisch-Deutsche Gesellschaft